Die erste Station in Kambodscha war eine wahre Oase der Ruhe. Der gebürtige Schweizer Michael und sein Team vom Bacoma Guesthouse bereiteten uns einen schönen Start in das siebte Land unserer Reise. In der weitläufigen Anlage mit schönem Garten wohnten die zwei jüngsten und die zwei ältesten in einem geräumigen Zimmer mit schöner Terasse und Burgfräulein Jamie von Schüßler residierte in ihrer eigenen Rundburg. Kleinere Fahrradtouren in die Umgebung waren die einzigste nennenswerte Aktivitäten, im Vordergrund stand Entspannung nach der lauten Großstadt.
Einen ersten Eindruck wie die Uhren in Kambodscha ticken, bekamen wir bereits an der Grenze, denn Kinder unter 12 Jahren müssen eigentlich nichts für das Visum bezahlen. Mit diesem Wissen und Screenshots des dazugehörigen Gesetzes ausgestattet, marschierten wir zum Bürocontainer des ersten Grenzbeamten. Nach dem Ausfüllen der Einreiseformulare ging es ans bezahlen. Zunächst sollten wir fünf mal 35 $ bezahlen. Wir erwiderten aber, dass wir für die beiden nichts bezahlen werden. Daraufhin fing der Beamte an mit uns zu handeln ! - jeweils 17,50 $ pro Kind ? Wir grinsten und zeigten ihm die entsprechenden Gesetzestexte. Etwas eingeschnappt gab er sich geschlagen und murmelte leise, 105 $ !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen